Solar- und Windanlagen liefern bei guten Wetterbedingungen oft mehr Strom als das Netz aufnehmen kann und müssen abgeregelt werden. Mit mehr Speichern im Versorgungssystem würden Nach einer Studie der RWTH Aachen im Auftrag des Unternehmens Voith könnten Pumpspeicherkraftwerke dafür sorgen, dass solche Erzeugungsspitzen künftig nicht mehr verloren gehen. Der vollständige Beitrag ist in der Zeitschrift ew – Magazin für die Energiewirtschaft , Heft 6/2014 erschienen.
ew 06 | 2014.