Für die Versorgungssicherheit sind sie zwar noch nicht nötig, dennoch könnte der Markt für BatteriespeicherFür die Versorgungssicherheit sind sie zwar noch nicht nötig, dennoch könnte der Markt für Batteriespeicher ein Game Changer in der Energiewende werden. Die Preise für Lithium-Ionen-Akkus sind bereits massiv gesunken und damit wird vorstellbar, dass viele private Betreiber von Photovoltaikanlagen ergänzend in eine Batterie investieren. Die Eigenversorgung mit Strom würde dadurch eine neue Dimension erreichen – mit massiven Auswirkungen auf das Einspeiseverhalten ins allgemeine Stromnetz. Das erläutert Dr. Matthias Deutsch, Agora Energiewende im Interview mit der Zeitschrift ew – Magazin für die Energiewirtschaft.