Die Energiewende war bisher vor allem eine Stromwende. Das sollte sich mit dem Nationalen Allokationsplan Energieeffizienz (NAPE) ändern. Nach der Stromerzeugung soll nun die Energieeffizienz zur zweiten Säule der Energiewende werden. Seit Ende 2014 adressiert der NAPE vor allem den Gebäudebereich, Geschäftsmodelle im Bereich des Energiesparens, mehr Eigenverantwortlichkeit bei Energieeffizienz sowie den Verkehrssektor. Bisher wurde erst ein Teil der im NAPE vorgeschlagenen Maßnahmen umgesetzt. Weiterlesen