Energie wird zum Konsumgut

DSCF2065

In einer kleinteiligen dezentralen Struktur wird Energie zum Konsumgut. Damit verändern sich auch die Marktgesetze: Rationalität ist kein alleiniger Grund mehr für die Energiebeschaffung. Aus Abnehmern sind Kunden geworden. Energieversorger müssen auf Trends, Moden und Lifestyle eingehen, wenn sie sich auf diesem Markt behaupten wollen. Das geht am besten durch den Aufbau eines spezialisierten Unternehmens. Ralf Klöpfer, Mitglied des Vorstands, MVV Energie AG sieht die Energiebranche in einem tiefgreifenden Umbruch. Der Umgang mit Energie wird insgesamt emotionaler, Einfachheit und der Spaßfaktor spielen eine zunehmende Rolle. 

Weiterlesen