E-Mobilität: Mehr Ladesäulen – mehr Fahrzeuge – mehr Ladesäulen – mehr…

Als die ersten Elektroautos auf den Markt kamen, beschäftigte viele Fahrer die Sorge, rechtzeitig eine Ladesäule zu finden. E-Fahrzeuge brauchen Stromtankstellen und umgekehrt. Eines der  „Henne-Ei-Probleme“, von denen die Energiewende viele bereithält. In der Praxis finden sich nun Lösungen. Nach einer Umfrage des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ist die Zufriedenheit der E-Mobilisten ist sehr hoch und 98 Prozent würden auf jeden Fall wieder ein Elektroauto kaufen. Der Beitrag ist in voller Länge in der Zeitschrift EW – Magazin für die Energiewirtschaft Ausgabe 11/2022 erschienen.  

Autofahrer von Diesel- oder Benzinfahrzeugen haben eine andere Meinung vom elektrischen Fahren als die E-Mobilisten. Auch letztere haben sich vor dem Kauf mit möglichen Problemen beschäftigt. Im Alltag zeigte sich dann, dass die Bedenken unbegründet waren.

E-Autos kommen bei den Nutzern gut an.

Fahrer von E-Autos sind mit ihrer Entscheidung zufrieden. Quelle: BDEW

Durchgeführt wurde die Online-Erhebung von UScale im Juli und August 2022 im deutschsprachigen Raum. Die Fahrzeuge der 1.300 Befragten waren im Mittel zwei Jahre alt und die Vielfahrer hatten bereits drei Jahre Erfahrungen mit einem eigenen elektrischen Auto gesammelt. Zwei Drittel fahren mit dem E-Auto auch in den Urlaub.

Kerstin Andreae, BDEW, beobachtet eine hohe Zufriedenheit bei der E-Mobilität. Bildquelle: BDEW/Truschel.

„In der öffentlichen Diskussion über Elektromobilität fehlt bislang oft die Perspektive derjenigen, die Elektromobilität Tag für Tag nutzen. Wir haben nachgefragt und sehen nun, dass die Zufriedenheit insgesamt sehr hoch ist und das Ladeangebot deutlich besser ist als sein Ruf,“ erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung.

Die gesellschaftliche Debatte sei anfangs von Zweifeln an der Reichweite des Elektroautos geprägt gewesen, erläutert Andreae. Reichweitenangst sei nur für ein Prozent der Befragen ein Thema. Inzwischen sei das Vertrauen in die Technologie sehr hoch. Während die ersten E-Autofahrer überwiegend durch ökologische Vorteile motiviert waren, rücke nun das Fahrerlebnis und die niedrigen Betriebskosten in den Blick, so ein weiteres Ergebnis. Sorgen bereiten den E-Mobilisten lange Lieferzeiten und hohe Anschaffungskosten.

Ladesäulen sind im Alltag verfügbar

Die Verfügbarkeit von öffentlichen Ladesäulen, Lade-Apps und Ladestandorte sei deutlich besser geworden. Nach Auskunft der Befragten wird das Fahrzeug bei der Hälfte der Fahrer ein oder zweimal pro Woche geladen – an ganz unterschiedlichen Orten: Drei Viertel der Befragten laden ihr Fahrzeug zuhause, ein Viertel hat eine Möglichkeit beim Arbeitgeber. Ein Drittel der Befragten gab an, Lademöglichkeiten auf Kundenparkplätzen gelegentlich zu nutzen.

Aus Sicht der drei BDEW-Mitgliedsunternehmen Allego, EnBW und Stromnetz Berlin ist die Entwicklung auf einem guten Weg. Die Unternehmen glauben an den Markt und investieren, auch wenn das Geschäft aus betriebswirtschaftlicher Sicht eher langfristig interessant ist.

Ulf Schulte, Allego Bildquelle Allego

Ulf Schulte, Geschäftsführer, Allego sieht die Entwicklung auf einem guten Weg: „Elektromobilität erlebbar machen ist enorm wichtig, um Berührungsängste abzubauen und zu zeigen, dass diese alltagstauglich ist.“

Um die Wirtschaftlichkeit zu verbessern, will Allego eine eigene Strombeschaffung aufbauen und die Ladesäulen trotz derzeit sinkender Margen weiter betreiben. Auch bei EnBW sind Fragen der Energiebeschaffung und Auslastung auf der Agenda.

Während in ländlichen Regionen mit vielen Eigenheimen eine Ladesäule auf dem eigenen Grundstück untergebracht werden kann, spielt in Großstädten das öffentliche Laden eine größere Rolle und das Ladenetz wird kontinuierlich verdichtet.

Claudia Rathfux, Stromnetz Berlin. Bildquelle Stromnetz Berlin

„Seit 2019 befinden wir uns in einem exponentiellen Wachstum in Berlin. Mittlerweile gibt es 13.000 Ladepunkte in der Hauptstadt – davon etwa 1.700 im öffentlichen Raum,“ berichtet Claudia Rathfux, Prokuristin und Leiterin Kunden- und Marktbeziehungen, Stromnetz Berlin, von den Entwicklungen.

Bis 2030 sollen 2.000 weitere öffentliche Ladepunkte durch die Berliner Stadtwerke und weitere 1.500 durch Dritte aufgebaut werden. Zudem sind pro Berliner Bezirk zwei Schnellladezentren geplant.

Viele Möglichkeiten ein E-Auto zu Landen

Das E-Auto bekommt überall Strom: Zuhause, am Arbeitsplatz oder auf Kundenparkplätzen. Quelle: BDEW

Hochgeschwindigkeitsladen wird ausgebaut

Nicht nur die Anzahl der Ladesäulen ist in Deutschland gestiegen, auch die Technologie des Ladens wird weiter entwickelt. EnBW hat sich auf das Hochgeschwindigkeitsladen spezialisiert und will über High-Power-Charging mit einer Ladeleistung ab 150 KW den Alltagsnutzen der E-Mobilität massiv steigern. Die neue Infrastruktur soll kürzere Ladezeiten ermöglichen. EnBW baut das Schnellladenetz an Autobahnen, Landstraßen und in Innenstädten in der Nähe von Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten aus.

Timo Sillober, EnBW Bildquelle: EnBW/Endre Dulic

„Gegenwärtig gibt es in Deutschland mehr als 12.000 Schnellladepunkte“, schätzt Timo Sillober, Chief Sales & Operations Officer, EnBW.

 

EnBW hat 800 Standorte mit 2.000 Ladepunkten gebaut und will bis Jahresende auf 1.000 Standort mit 3.000 Ladepunkten hochskalieren. Der Aufbau der Infrastruktur laufe mit dem Markt einher. An Ladeparks seien mehrere Ladesäulen verfügbar. Das Unternehmen beobachtet keine Überauslastung.

Für einen weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur werden noch viele Flächen benötigt. Das Laden von Elektrofahrzeugen sei etwas anderes als das Tanken, denn die Ladeinfrastruktur müsse in den Alltag integriert werden, macht Schulte deutlich. Allego schließt dazu Partnerschaften mit Supermärkten, Baumärkten und Autohäusern über den Betrieb von Ladesäulen für zehn bis zwanzig Jahre. Kommunale Flächen seien hingegen schwieriger zu erschließen.

Aufgabe für den Staat: Beschleunigung der Genehmigungsprozesse

Die Rolle des Staates sehen die Unternehmen vorrangig bei einer Beschleunig der Genehmigungsprozesse und einer Weiterentwicklung des Gesamtsystems. Die Ladeinfrastruktur für elektrisches Fahren könne im Wesentlichen durch die Privatwirtschaft aufgebaut werden. Schwierigkeiten beim Ausbau der Ladeinfrastruktur bereiten der Energiebranche vor allem regulatorische Hemmnisse.

Nach einem Vorschlag des BDEW soll sich das gesamte System der E-Mobilität noch nutzerfreundlicher werden. Wichtig sei vor allem ein reibungsloses Zusammenspiel der Akteure. Über eine App auf dem Smartphone sei ein vollautomatisches Laden möglich. Dazu gehöre auch, dass der Vertrag im Fahrzeug hinterlegt sei, die komplette Ladeinfrastruktur im Navigationsgerät angezeigt werde und der Batterieladezustand in der Routenplanung berücksichtigt werden. Um ein bidirektionales Laden zu ermöglichen, müssten Aggregatoren einen Zugriff auf die Batterie im Fahrzeug bekommen.

Der vollständige Beitrag ist in EW 11/2022 erschienen.

Bildquellen: Stromnetz Berlin, EnBW/Andre Dulic, Allego, BDEW/Trutschel

http://www.bdew.de

www.enbw.com

www.allego.eu

http://www.stromnetz.berlin

Bürger müssen ihre Rolle in der Energiewende finden

Angela Wilkinson sieht die Bürger als wichtigen Akteur in der Energiewende.

Angela Wilkinson Generalsekretärin und CEO, World Energy Council (WEC) engagiert sich für eine „Humanising Energy Vision“. Bildquelle: WEC

Rezept Energiewende:
Man nehme neue Technologien, Investitionskapital und den passenden regulatorischen Rahmen? 
Ein zentraler Akteur im Transformationsprozess wird oft vergessen. Die Bürger müssen ihre Rolle in der Energiewende finden, sagt Angela Wilkinson, Generalsekretärin und CEO des World Energy Council, London, (WEC) im Interview mit der Zeitschrift ET – Energiewirtschaftliche Tagesfragen.

 

 

„Die Energiekrise ist der erste globale Nachfrageschock. Die Konsumenten haben sich gegen eine Abhängigkeit von russischem Gas entschieden.“

Nach Einschätzung von Wilkinson erleben wir 2022 etwas Neues in der Wirtschaftsgeschichte – den ersten globalen Nachfrageschock: Die Konsumenten haben entschieden, nicht mehr von russischem Gas abhängig sein zu wollen. Das hat massive Auswirkungen auf die Wirtschaft.

Für Deutschland sieht Wilkinson mehrere Möglichkeiten, kurzfristig die Krise zu meistern. Dazu gehört die Nutzung der Kernenergie, der Bau vonTerminals für Flüssiggas (LNG) und der Ausbau der erneuerbaren Energien.

Mittelfristig ist die Energiezukunft mehrspurig, erläutert Wilkinson: Als Partner der Erneuerbaren werde Wasserstoff, Gas, CCS und flexible Speicher gleichermaßen benötigt. In der aktuellen Krise werde deutlich, dass in den letzten 20 Jahren wurde zu wenig in das Energiesystem investiert wurde. Es gebe ausreichend Öl, Gas, Wind, Sonne, Wasser. Aber es fehle an Technologien und einem System, das alles miteinander verbinde.

Das Grundproblem sei allerdings, dass viele Menschen nicht verstehen, worin der Nutzen der Energiewende für sie persönlich besteht. Sie sehen vor allem die Unternehmensprofite, beobachtet Wilkinson. Aber Energiewende sei nicht allein eine Technologiegeschichte, in der die gleichen Unternehmen anstelle von fossilen Brennstoffen künftig erneuerbare Energien oder Wasserstoff liefern.

„Energiewende funktioniert in kleinen Schritten. Dazu müssen Regierungen, Kommunen, Unternehmen und Bürger an einen Tisch.“

Im Transformationsprozess geht es vor allem um gesellschaftliche Veränderungen, betont Wilkinson. Menschen möchten eine bessere Zukunft. Dazu gehört eine saubere, unabhängige Energiewirtschaft und die gemeinschaftliche Teilhabe. „Wir müssen jetzt in lokale Energiegemeinschaften investieren, die die Arbeitsplätze schaffen und Fähigkeiten entwickeln“, fordert Wilkinson. „Solche Projekte brauchen zehn bis 15 Jahre bis sie wirksam werden“.

Dabei geht es nicht um Geld: „Geld ist eine Illusion. Der Weg zu einer neuen Energiegesellschaft führt nicht über Technologie und Geld sondern über Bürgerbeteiligung“, macht Wilkinson deutlich. In der Realität gebe es vor allem drei Knappheiten: Zeit, CO2 und Vertrauen. Zeit ist auch der limitierende Faktor für Humankapital. Vertrauen hat einen Effekt auf die Liquidität von Kapital.

Die Krise habe die Grundlagen der Nachhaltigkeit deutlich gemacht: Energie, Wasser und Nahrungsmittel seien bisher für viele selbstverständlich verfügbar gewesen. Nun interessierten sich die Menschen dafür, wo die Ressourcen herkommen.

„Hoffnung ist kein Lottoschein, mit dem man auf dem Sofa sitzt. Hoffnung gibt die Richtung des Handelns vor. Wir müssen gemeinsam an der Transformation arbeiten und eine neue Form der Verbindung untereinander finden.“

Wenn die Energiewende transparenter wird, werden mehr Menschen ihre Rolle verstehen und ihr Verhalten ändern. Das ist etwas anderes, als über die Reduktion von Emissionen, den Zubau von Anlagen oder die Höhe der Investitionen zu diskutieren. Die Digitalisierung schafft neue Möglichkeiten: So kann beispielweise eine App darüber informieren, wie Kaufentscheidungen die Dekarbonisierung beeinflussen. „Menschen wollen wissen, ob die Maßnahmen fair sind, schnell und weit genug gehen“ sagt Wilkinson.

Das vollständige Interview ist in ET 11/2022 erschienen und online über www.energie.de  abrufbar.

Bildquelle: WEC

www.weltenergierat.de

www.worldenergy.org

Energiebeschaffung 2022: Auch für Stadtwerke sind Strom und Gas teuer geworden

Energiehandel im Trading Floor von Trianel

Energie ist teuer geworden. Das spüren die Verbraucher ebenso wie ihre Lieferanten.  Nach einer Branchenumfrage kaufen Stadtwerke Strom und Gas nun kurzfristiger und mit höheren Preisrisiken ein. Die Mehrzahl der Befragten erwartet auch mittelfristig ein hohes Preisniveau und stärkere Preisschwankungen an den Großhandelsmärkten. Eine ausführliche Darstellung der Umfrage, die durch das Handelshaus und Beratungsunternehmen Trianel durchgeführt wurde, ist im Sonderheft EW Spezial Stadtwerke erschienen. 

In der Vergangenheit war es bei Stadtwerken üblich, Energie mit einem mehrjährigen Vorlauf einzukaufen und dann kurzfristig an den aktuellen Bedarf anzupassen.  Dies ermöglichte preisgünstige Konditionen und Verlässlichkeit. Im Jahr 2022 hat sich der Großhandelsmarkt für Strom und Gas deutlich verändert.

Die historisch hohen Preisniveaus und sowie die Unsicherheiten in Folge des Ukraine-Kriegs stellen nun die Beschaffungsstrategien auf die Probe. 97 Prozent der Stadtwerke schätzen ihren Handlungsdruck in der Beschaffung als hoch bis sehr hoch ein, so ein Ergebnis der Umfrage.

Paul Jüngst, Leiter Trendscouting, Trianel. Bildquelle: Trianel

Im Fokus der Erhebung aus dem Juni 2022  standen die Erfahrungen von 132 Experten aus 59 Stadtwerken zur Markt- und Preisentwicklung, zum Marktzugang, zur Beschaffung sowie zum Umgang mit Risiken. Befragt wurde eine heterogene Gruppe kleinerer, mittlerer und größerer Unternehmen aus ganz Deutschland, berichtet Paul Jüngst, Leiter Trendscouting bei Trianel.

Die Preise sind 2022 gestiegen und das Angebot für längerfristige Produkte ist zurückgegangen. Rund 80 Prozent der Befragten erwarten mittelfristig ein hohes und sogar steigendes Preisniveau. 73 Prozent gehen davon aus, dass dieser Trend auch langfristig anhält und 61 Prozent rechnen mit einer starken Volatilität der Preise. Zudem berichteten die Befragten, dass an den Terminmärkten weniger angeboten werde.

Die aktuelle Entwicklung am Großhandelsmarkt wirkt sich inzwischen auch auf die Verträge mit den Verbrauchern aus. „Bereits im Mai und Juni 2022 waren die sichtbaren und erwartbaren Veränderungen so deutlich, dass 83 Prozent der befragten Unternehmen ihre Strom- und Gastarife gegenüber ihren Kunden angepasst haben“, erläutert Jüngst.

Jan Drößler, Leiter Risikomanagement, Trianel. Bildquelle: Trianel

„Stadtwerke erkennen zunehmend, dass sie ihren Instrumentenkasten bei der Beschaffung und beim Risikomanagement erweitern müssen,“ erläutert Jan Drößler, Leiter Risikomanagement Dienstleistungen bei Trianel. Viele Stadtwerke hätten ihre Beschaffungsstrategien verändert. Die für zwei bis drei Jahre auf Termin beschafften Mengen werden mit unterjährigen Produkten optimiert. „Eine Optimierung über Quartals- und Monatsprodukte ist komplexer, aber ein guter Ansatz, die Risiken zu verringern“ analysiert Drößler. Eine Kombination von verschiedenen Instrumenten zur Risikosteuerung sei  wichtig. Dazu zählten die Festlegung von Preislimits und Mengenkorridoren.

Anpassungsbedarf sieht Drößler auch bei der aktiven Überwachung des Kreditrisikos in der Energiebeschaffung. Dieses besteht darin, dass Vertragspartner ihren Liefer- oder Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen könnten und sich neben dem Forderungsausfall die Marktpreise für die Ersatzbeschaffung oder den Wiederverkauf nachteilig entwickeln.

Bei der Befragung wurde nicht systematisch nach Commodities unterschieden. Die Experten gehen davon aus, dass sich Strom- und Gasmarkt ähnlich entwickeln. Insbesondere durch die Nutzung von Gas zur Stromerzeugung gebe es eine enge Korrelation zwischen den Märkten. Gaskraftwerke werden zum Ausgleich der fluktuierenden erneuerbaren Energien eingesetzt.

http://www.trianel.com

Der vollständige Beitrag ist in EW Special 1/2022 Stadtwerke erschienen.

Bilder und Grafiken: Trianel

Wärmeplanung der Kommunen: Viele rechtliche Fragen sind noch unbeantwortet

Woher soll die Wärme in Zukunft kommen? Aus dem Gas-, Strom- oder Fernwärmenetz?  Mit diesen Fragen zur Wärmeplanung beschäftigen sich derzeit viele Kommunen. Denn die Klimaziele zwingen zum Umdenken und bestehende Vertragsbindungen mit der Energiewirtschaft laufen fristgemäß aus. Um den Rechtsrahmen klarer zu gestalten, hat die Stiftung Umweltenergierecht einen Vorschlag gemacht. In der Ausgabe 7-8/2022 der Zeitschrift EW – Magazin für die Energiewirtschaft erläutern Julian Senders und Oliver Antoni die Einzelheiten.

Die Versorgung der Bevölkerung mit Wärme und Strom gehört zu den grundlegenden Aufgaben der Kommunen. Einige Bundesländer haben dazu eine sogenannte Wärmeplanung gesetzlich vorgeschrieben: So muss in Baden-Württemberg jede Gemeinde eine Bestandsanalyse, Potenzialanalyse und ein klimaneutrales Szenario 2040 erarbeiten. Auch Schleswig-Holstein hat eine Wärmeplanung vorgeschrieben. In Berlin gilt nach dem Energiewendegesetz, dass der Netzbetreiber das Land bei der Erreichung seiner Ziele unterstützen soll.

Die Stiftung Umweltenergierecht hat das Instrument der Wärmeplanung im Rahmen eines Zuwendungsprojekts des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz  analysiert und kommt zu einer positiven Bewertung: „Gerade aufgrund der Berücksichtigung der Gegebenheiten vor Ort kann ein solcher Plan sehr individuell ausfallen und kleinteilige Potenziale erschließen. Ein wichtiger Aspekt der Planung ist der Ausbau von Wärmenetzen, die auch in Konkurrenz zu bereits vorhandenen Gasnetzen stehen können,“ erläutert Projektleiter Oliver Antoni.

Oliver Antoni, Stiftung Umweltenergierecht, plädiert für eine Erweiterung des Konzessionsrechtes.  Bildquelle: Manuel Reger

 

Aus juristischer Sicht ist die Wärmeplanung bisher einen interner Plan der Behörde. „Die Maßnahmen könnten im Einzelnen den Ermessensspielraum der Behörden einschränken, wenn eine Entscheidung mit der Planung offensichtlich im Widerspruch stünde“, analysiert der wissenschaftliche Mitarbeiter Julian Senders.

Julian Senders, Stiftung Umweltenergierecht hat die Rechtslage bei der Planung der Wärmeversorgung untersucht.

Julian Senders, Stiftung Umweltenergierecht, hat die Rechtslage der kommunalen Wärmeplanung  untersucht.    Bildquelle: Manuel Reger

 

Konzessionsrecht mit Klimaschutz verbinden

Um die Rechtslage zur Wärmeplanung zu klären, schlägt die Stifung Umweltenergierecht eine Erweiterung des Konzessionsrechts vor. Denn gesetzlich klar geregelt ist die Beziehung der Betreiber von Energienetzen und der Gemeinde: Verlaufen Leitungen öffentlichen Grund, schreibt die Kommune Konzessionen aus. Der Betreiber, der den Zuschlag erhält, bekommt gegen Gebühr ein Wegenutzungsrecht.

Nach Einschätzung der Rechtsexperten könnte eine Änderung des Konzessionsrechts für deutlich mehr Dynamik beim Klimaschutz sorgen. Eine Bundesrechtsverordnung regelt derzeit das Nebenleistungsverbot, so dass sich die Konzession sehr eng auf den reinen Netzbetrieb beschränkt. Durch Lockerung dieses Verbots und eine Flexibilisierung bei der Handhabung der Vergabekriterien, wäre es möglich, einen klimaschutzorientierten Netzbetrieb zu fördern.

Letztlich ist das Konzessionsrecht die Grundlage, um die Bevölkerung mit Energie zu versorgen: „Die Kommunen sind nicht nur im Eigentum öffentlicher Straßen, sondern sie haben auch eine Verpflichtung zur Daseinsvorsorge. Diese Verantwortung überträgt eine Gemeinde an einen Netzbetreiber, indem sie ihm den Zuschlag für eine Konzession erteilt“, macht Antoni deutlich.

Für den Netzbetreiber schafft das Konzessionsrecht Verlässlichkeit. Der Aufbau einer Netzinfrastruktur ist eine Investition über Jahrzehnte und so wird ein Konzessionsvertrag üblicherweise über 20 Jahre abgeschlossen.

In den kommenden Jahren laufen in vielen Kommunen die  Konzessionen aus und müssen neu ausgeschrieben werden. Bei der Neuvergabe von Konzessionen hat die Gemeinde bestimmte Regeln zu beachten: Kriterien sind  Umweltverträglichkeit, zunehmende Versorgung mit erneuerbaren Energien, Preisgünstigkeit und Effizienz. Kommunalwirtschaftliche Interessen dürfen hingegen nicht berücksichtigt werden.

zwei Dekaden für die Umstellung auf erneuerbare Energien

Mit einer neuen Ausschreibung werden auch die bisherigen Konzepte der Energieversorgung hinterfragt. Denn die Klimaziele erfordern eine zügige Umstellung der Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien.  „In spätestens 22 Jahren soll eine fossile Energieversorgung Geschichte sein. Daraus ergibt sich, dass eine Kommune bereits bei der Neuvergabe von Konzessionen die Energieversorgung in 20 Jahren mitdenken muss“, betont Antoni.

Um CO2 insgesamt zu vermeiden, sei eine gleichzeitige Betrachtung der Gas-, Strom- und Wärmenetze sinnvoll. Bisher würden Konzessionsverträge aber für Strom-, Gas- und Fernwärmenetze getrennt  geschlossen. „Zukünftig sollten Netzbetreiber stärker integriert planen und sich mit weiteren Akteuren abstimmen,“ so Antoni.

„Im Sinne des Klimaschutzes brauchen wir einen Rechtsrahmen, der eine abgestimmte Planung zwischen den Sektoren ermöglicht und eine weitergehende Verantwortung von Netzbetreibern und Energieversorgern für den Klimaschutz zulässt“, ergänzt Senders. Um einen bundesweit einheitlichen Rechtsrahmen zu schaffen, müsse der Bund die Länder per Gesetz auffordern, entsprechende Regelungen für die Kommunen zu erlassen.

 www.stiftung-umweltenergierecht.de

Studie Wärmeplanung und Gaskonzessionen

Der vollständige Überblicksartikel und das Interview mit Projektleiter Oliver Antoni ist in EW 7-8/ 2022 erschienen.

Sichere Energieversorgung: Ohne Rohstoffe und Energieträger geht es nicht

Sicherheit ist zur entscheidenden Frage der Energieversorgung geworden. Der Weltenergierat – Deutschland (WEC) hat in seiner aktuellen Publikation „Energie für Deutschland 2022“ mögliche Risiken für die Versorgungssicherheit analysiert, die sich aus den internationalen Handelsbeziehungen ergeben. Besonders kritisch sind Abhängigkeiten von einem einzigen Lieferland: Bei fossilen Energieträgern dominieren Importe aus Russland. Wichtige Rohstoffe für die Herstellung von Photovoltaik- und Windanlagen kommen vorwiegend aus China.

 Im Jahr 2021 importierte Deutschland rund 70 Prozent seiner benötigten Energie. Wichtigster Lieferant war Russland mit einem Anteil von rund 55 Prozent bei Erdgas, 50 Prozent bei Steinkohle und rund 34 Prozent bei Erdöl. „Die starken Preisanstiege für Energierohstoffe in der 2. Jahreshälfte 2021 und der Russland-Ukraine-Krieg haben das Thema Versorgungssicherheit in Deutschland und Teilen Europas stark in den öffentlichen Fokus gerückt. In den vergangenen Jahren konzentrierte sich die nationale Politik besonders auf den Aspekt der Nachhaltigkeit der Energieversorgung, während die Sicherheit und Bezahlbarkeit eine untergeordnete Rolle spielten“, erläutert Carsten Rolle, WEC, die neue Situation.

Die riskante Versorgungslage  ist das Ergebnis einer Entwicklung, die in den 1970er Jahren begonnen hat. Das beobachtet der Ökonom Manuel Frondl, Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (RWI). Gemeinsam mit Christoph M. Schmidt, RWI, hat er einen Index entwickelt, mit dem sich Risiken und Abhängigkeiten in der Energieversorgung messen lassen.

Rohstoffspezifische Risiken bei der Versorgung Deutschlands mit Erdöl, Erdgas und Steinkohle

Quelle: WEC – Energie für Deutschland 2022

Aus den Berechnungen der Wissenschaftler wird deutlich, dass das Versorgungsrisiko bei Öl, Steinkohle und Gas insbesondere in den letzten zehn Jahren stetig gestiegen ist – trotz eines Ausbaus erneuerbarer Energien, die inzwischen 16 Prozent zum Primärenergiemix beisteuern. „Mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine sind Deutschland und anderen europäischen Staaten auf drastische Weise die Folgen einer hohen Energieimportabhängigkeit von einem einzigen Lieferland vor Augen geführt worden“, so Frondl.

In ähnlichen Situation befindet sich nach Angaben des WEC-Berichtes Italien: Der Primärenergiebedarf wurde in den vergangenen Jahren zu rund 40 Prozent durch Erdgas gedeckt, von dem rund 40 Prozent aus Russland importiert wurde. Im Gegensatz zu Deutschland kann Italien nicht auf Braunkohle zurückgreifen und ist bereits in den 1980er aus der Kernenergie ausgestiegen.

Nicht alle Länder sind nach der Analyse des WEC gleichermaßen von Energieknappheit betroffen. Energierohstoffarmen Ländern wie Japan und Frankreich ist es durch Kernenergie gelungen, ihre Versorgungssicherheit herzustellen. Länder wie USA und Kanada können sich zusätzlich zum Ausbau erneuerbarer Energien selbst mit Erdöl, Erdgas und Kohle versorgen. Kanada exportierte 2020 rund 44 Prozent seiner im Inland geförderten Energierohstoffe. Auch die USA sind durch das sogenannte Fracking – ein aus ökologischen Gründen umstrittenes Verfahren – bei der Öl- und Gasförderung zum Nettoexporteur geworden.

Mit einem neuen gesetzlichen Rahmen soll sich in Deutschland der Anteil der erneuerbaren Energien deutlich erhöhen und die Versorgungslage verbessern. Angenommen, im Jahr 2030 gebe es keine Importe mehr aus Russland, ginge das Versorgungsrisiko deutlich zurück. „Die Ergebnisse zeigen, welche große Bedeutung einer Diversifizierung bei der Versorgungssicherheit zukommt, nicht nur hinsichtlich der Importländer, sondern auch der Auswahl an Energieträgern und -technologien“, schlussfolgert Frondl.

Insofern sei es richtig, dass Deutschland mit Blick auf die Erreichung von Klimaneutralität bis 2045 auf alternative Energieträger, wie Wasserstoff (H2) und H2-Derivate, setze und den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreibe. Auch mehr Energieeffizienz und schnelle Genehmigungen von Projekten zur Gewinnung heimischer Energieträger dienten der Versorgungssicherheit.

Abhängigkeit von China bei Rohstoffen für Solar- und Windanlagen

Auch wenn Solar- und Windanlagen den Strom in der Region produzieren – die Herstellung und Installation der Anlagen benötigt mineralische und metallische Rohstoffe, die importiert werden. Der WEC hat den Bedarf der Technologien und die Verfügbarkeit solcher Rohstoffe näher untersucht und dazu die wichtigsten Lieferländer aufgeführt.

Für Stahl von Windkraftanlagen werden Eisen, Nickel, Molybdän, Mangan und Chrom benötigt. Aluminium kommt im Turbinenturm und in Stromkabeln vor.  Kupfer wird in Generatoren, Starkstromkabeln, Transformatoren und der Erdungsanlage eingesetzt. Polymere werden in der Turbine verwendet. Wichtige Rohstoffe für die  Steuereinheiten sind Aluminium, Zinn, Zink, Tantal und Edelmetalle.

Bei Solaranlagen bestehen photovoltaisch aktive Komponenten aus Siliziumscheiben auf die Silberpaste aufgebracht wird oder aus amorphem Silizium, Kupfer-Indium- Gallium-Diselenid oder Kadmium-Tellurid. In den tragenden Elementen der Anlagen kommen Beton, Stahl, Kunststoffe, Glas, Aluminium und Kupfer zum Einsatz. Bei fast allen diesen Rohstoffen gehört China zu den wichtigsten Handelspartnern.

Kritikalität der für Windkraft- und PV-Anlagen benötigten Rohstoffe

Angebotskonzentration (HHI) und Länderrisiko (GLR) sowie Anteile der größten Produktionsländer im Jahr 2018

Quelle: WEC – Energie für Deutschland 2022

 

Stärkere Diversifizierung als langfristige Strategie

Die Risiken bei Rohstoffversorgung und Energieimporten lassen sich langfristig verändern. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat angekündigt, stärker auf nationale Reserven und andere Lieferländer zu setzen. Um per Schiff transportiertes verflüssigtes Erdgas zu importieren, soll eine Infrastruktur aufgebaut werden. Das BMWK erwartet, das Deutschland bei Steinkohle und Öl bereits bis Jahresende 2022 weitgehend unabhängig von russischen Einfuhren sein kann und bei Erdgas eine schrittweise Reduktion auf etwa 10 Prozent des Gasverbrauchs bis Sommer 2024 möglich ist.

Energie-Rohstofflieferanten Deutschlands 2021

Angaben in Mio. t  Steinkohleeinheiten

Quelle: WEC – Energie für Deutschland 2022

GasMangel: Kurzfristige europäische Strategien gesucht

Mit Blick auf die Situation im kommenden Winter dürften zunächst kurzfristige Maßnahmen entscheidend sein, um Bürger sowie Industrieunternehmen durch die Versorgungskrise bringen. Dabei geht es um einen Ausgleich für steigende Energiepreise und die eine angemessene Verteilung bei einer Gasmangellage. Das gilt nicht nur in Deutschland, sondern für ganz Europa.

In einer deutsch-österreichischen Diskussionsrunde auf dem Medienschiff Pioneer One im Anfang Juli 2022 sprachen sich Vertreter aus Politik und Wirtschaft für eine gemeinsame europäische Strategie zur Sicherung der Gasversorgung aus. Die Österreichische Bundesministerin für EU und Verfassung, Karoline Edtstadler sieht bei der Krisenbewältigung Parallelen zur Pandemie. Was für Impfstoffe gelte, gelte auch für die Versorgung mit Energie. Man schaue in Europa aufeinander, so die Einschätzung von Edtstadler.

Die Sicherung der Gasversorgung lässt sich nur europäisch lösen – so ein Fazit der Diskussionsrunde mit Gabriel Felbermayr, Karoline Edtstadler, Michael Strugl und Günther Oettinger sowie Moderator Gabor Steingart. Bildquelle: Verbund

Wenn das Gas knapp ist,  entsteht eine Konkurrenzsituation zwischen der  industriellen Produktion und dem Wärmemarkt. Gesucht werden Instrumente, um Preisanstiege zu dämpfen und Energie zu sparen. Der frühere EU-Energiekommissar Günther Oettinger betonte, dass die Wärmeversorgung für Privathaushalte nach deutschem Recht zwar Vorrang habe. Er sprach sich aber für eine Abwägung zwischen einer Raumtemperatur von 22 Grad und Produktionsausfällen in der Industrie mit Kurzarbeit und Insolvenzen aus.

Für die Wirtschaft wären die Auswirkungen von fehlenden Gasimporten massiv. Gabriel Felbermayr, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO), befürchtet deutliche Wohlstandsverluste im kommenden Winter aufgrund von Produktionsrückgängen in der energieintensiven Industrie und anschließenden Kaskadeneffekten. Deutschland sei davon besonders betroffen. Im Unterschied zur Eurozone oder auch Österreich schrumpfe die deutsche Industrieproduktion bereits seit 2017 aufgrund hoher Unsicherheiten und steigender Energiepreise durch Energiewende.

Auch wenn die Wirtschaft langfristig auch ohne russisches Gas auskomme, könne die Gasmangellage dafür sorgen, dass die Inflation in Deutschland auf 18 Prozent steige, prognostizierte Felbermayr. Entscheidend sei für die kommenden Monate, dass Preissteigerungen nicht vollständig an die Haushalte weitergeben werden, um soziale Konflikte zu vermeiden.

Auswirkungen auf viele Teile der Wirtschaft

Die Auswirkungen eines Lieferstopps auf die deutsche Wirtschaft hat das Beratungsunternehmen Prognos im Auftrag der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft untersucht. Die Studie „Folgen einer Lieferunterbrechung russischen Gases für die deutsche Industrie“, erwartet negative wirtschaftliche Effekte ausgehend von einem möglichen Lieferausfall ab Juli 2022. Demnach wäre aufgrund gesetzlich festgelegter Mindestmengen in Gasspeichern und der Versorgung vorrangiger Kunden der Gasbedarf der Industrie nicht einmal zur Hälfte gedeckt. Die Studie erwartet mehr als 30 Prozent Produktionsrückgang bei der Verarbeitung von Glas, Stahl, Keramik, Nahrungsmittel, Druck, Chemie und Textilien.

Quelle: Prognos / vbw

 

 

Die Wertschöpfung der direkt betroffenen Branchen würde um 3,2 Prozent sinken, was einem Verlust von rund 49 Milliarden Euro entspreche. Dabei würde die Wertschöpfung in der Glasindustrie oder die Stahlverarbeitung um fast 50 Prozent sinken. Ähnliches gelte für die Chemie-, Keramik-, Nahrungsmittel-, und Textilbranche sowie das Druckereiwesen mit Wertschöpfungsverluste von über 30 Prozent. Durch indirekte Folgen seien zudem Dominoeffekte und eine Störung der Produktions- und Lieferketten zu erwarten.

Weiterführende Links:

Energie für Deutschland 2022: https://www.weltenergierat.de/publikationen/energie-fuer-deutschland/energie-fuer-deutschland-2022/

Paneldiskussion „Energiewende, aber sicher!“ an Bord der ThePioneer One:  https://www.youtube.com/watch?v=E4vcnS18P6A

Studie zu den Folgen einer Lieferunterbrechung bei Erdgas:https://www.vbw-bayern.de/Redaktion/Frei-zugaengliche-Medien/Abteilungen-GS/Wirtschaftspolitik/2022/Downloads/vbw_Studie_Folgen_Lieferunterbrechung_von_russischem_Erdgas_Juni_2022.pdf

Bestandsaufnahme Energiewende im Januar 2022: Es gibt viel zu tun.

Handelsblatt-Energiegipfel 2022 in Berlin

Hybrider Branchentreff im Januar 2022: Online und auf der Bühne viel Diskussion um die Energiewende. Bildquelle: Handelsblatt-Energiegipfel

Der jährliche Branchentreffpunkt „Handelsblatt-Energiegipfel“ Mitte Januar zeigt die Agenda der aktuellen Energiethemen zu Beginn des neuen Jahres. Für 2022 fällt die Bilanz gemischt aus. Fortschritte bei der Dekarbonisierung gibt es, aber sie bleiben hinter den Zielen zurück. Gesucht wird die konkrete Gestaltung eines neuen Energiesystems und einer klimaneutralen Wirtschaft.

Auf der Branchenveranstaltung zum Jahresauftakt kamen Vertreter aus Energiewirtschaft, Verkehrssektor, Industrie, Politik und Wissenschaft in Berlin und digital zusammen und zeigten insgesamt ein großes Verständnis für den Transformationsprozess und die nötigen Schritte. Dekarbonisierung der Wirtschaft wird vor allem verstanden als eine Stromproduktion aus Strom aus Photovoltaik- und Windanlagen, Gaskraftwerke als Unterstützung sowie eine Wasserstoffinfrastruktur als Speichermedium und Rohstoffbasis für die industrielle Produktion insbesondere in der Chemie- und Stahlindustrie.

Das Ziel: Klimaneutralität und günstige Energieversorgung

Robert Habeck betonte die Notwendigkeit des Umbaus und der staatlichen Unterstützung. Bildquelle: Handelsblatt-Energiegipfel

Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz betonte die Notwendigkeit von Emissionssenkungen in allen Branchen, damit Deutschland bis 2045 klimaneutral werden könne. Er sieht in der Überwindung des fossilen Energiesystems zudem die Chance auf eine günstigere Energieversorgung durch erneuerbare Energien, wenn die nötige Infrastruktur mit Erzeugungsanlagen, Netzen und Elektrolyseuren erst einmal aufgebaut sei. Für Investitionen in die Dekarbonisierung kündigte er staatliche Unterstützung an.

Klimafreundliche Mobilität als persönliche Entscheidung

Neben Energiewirtschaft und Industrieproduktion ist die Transformation auch eine Aufgabe für den Verkehrssektor. Bundesverkehrsminister Volker Wissing appellierte an jeden einzelnen Bürger, einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten. Ob E-Auto, Hybrid, Fahrrad oder öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) – jeder solle entscheiden, welche Form der klimafreundlichen Mobilität für ihn passe. In ländlichen Regionen werde weiterhin der Individualverkehr benötigt, während in den Metropolen ein dichtes Angebot durch den ÖPNV möglich sei. Viele Menschen wünschten sich zudem den Ausbau von Radwegen.

Die Vielfalt der Wege zu mehr Klimaschutz steht auch für den Prozess der Transformation als Ganzes. Zentral bleibt dabei die Frage, was grüne Energie ist und wie diese in ausreichendem Maße zur Verfügung stehen kann. Auf europäischer Ebene wurde Ende 2021 in der EU-Taxonomie die Klimafreundlichkeit von Investitionsvorhaben definiert. Dieser Rahmen soll Unternehmen zu mehr Transparenz verpflichten und damit  Finanzinvestoren die Bewertung erleichtern, ob eine Anlage nachhaltig im Sinne des Klimaschutzes ist.

EU-Taxonomie zur Bewertung grüner Investitionen umstritten

Auf dem Handelsblatt-Energiegipfel 2022 äußerten sich viele Branchenvertreter kritisch zu den jüngsten europäischen Vorgaben. Im Zentrum der Bedenken stehen die geplanten Bewertungen von Investitionen in Kern- und Gaskraftwerke. Aus deutscher Sicht ist unverständlich, dass die europäischen Vorgaben Investitionen in Atomkraftwerke als klimafreundliche Energieerzeugung einstufen. Zwar entsteht bei der Stromerzeugung kein CO2, allerdings wird die Technologie selbst und die damit verbundenen radioaktiven Abfälle in der deutschen Gesellschaft als ein zu großes Risiko wahrgenommen.

Kritisiert wurden zudem die Vorgaben der EU-Taxonomie für Gaskraftwerke als zu rigide. Die Branche sieht darin einen Widerspruch zum großen Bedarf in Deutschland an Backup-Kraftwerken als Ergänzung zur fluktuierenden Einspeisung aus Photovoltaik und Windanlagen. Die stark einschränkenden Vorgaben in Bezug auf  Größe und technische Ausstattung könnten zur Folge haben, dass Investitionen in Gaskraftwerke ausbleiben.

Abseits der Diskussionen über den Ausbau von Erzeugung, Netzen und Speichern mit vorhandenen Technologien entwickeln sich auch neue Verfahren der Energiegewinnung. Das Startup Marbel Fusion aus München stellte eine Methode vor, mit Lasertechnologie eine Kernfusion zu erzeugen. Die geplanten Kraftwerke sollen in der Lage sein, Strom CO2-frei und sicher zu erzeugen.

Keine Denkverbote: Diskussion über technische Möglichkeiten von Kernfusion, CO2-Abscheidung und Speicherung. Bildquelle: Handelsblatt-Energiegipfel.

Forschung an Fusionskraftwerken

Grundlegend für die Entwicklungen von Marbel Fusion sind Fortschritte bei Lasertechnik und Plasmaphysik. Insbesondere jüngste Innovationen der Laser- und Materialwissenschaft ermöglichten ultrakurzgepulstete, hochintensive Laser und nanostrukturierte Treibstoffe. Bei der Verwendung von Wasserstoff und Bor als Fusionstreibstoffe entstehen nach Unternehmensangaben keine problematischen Abfälle. Fusionskraftwerke könnten nach Einschätzung von Marvel Fusion ab den 2030er Jahren an bestehenden Kraftwerksstandorten alte Anlagen ersetzen und Ballungsräume und energieintensive Industrien versorgen.

https://marvelfusion.com

https://veranstaltungen.handelsblatt.com/energie/